Was wir tun
Kinder- und Jugendwohngruppen in Mersch
Zuhause sein
Im SOS-Kinderdorf in Mersch bieten 5 Wohngruppen für Kinder und Jugendliche ein zeitweiliges oder langfristiges, stabiles und familienähnliches Zuhause. Das Hauptziel der Betreuung ist es, jedem Kind ein schützendes, förderndes und wertschätzendes Lebensumfeld zu bieten und es in allen wichtigen Bereichen seiner Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten.
Bei intensivem und therapeutischem Betreuungsbedarf können Kinder ab 6 Jahre in einer dafür spezialisierten Wohngruppe im „Maison 6“ für einen befristeten Zeitraum aufgenommen werden. Unter Berücksichtigung traumapädagogischer Aspekte gibt ein stark ritualisierter und therapeutischer Tagesablauf wichtige Impulse zur Stabilisierung, zur Förderung von Ressourcen und zur Bewältigung von traumatischen Erfahrungen.
Wo immer es möglich und sinnvoll ist, zielt die Arbeit des Betreuungsteams darauf ab, die Kinder mittel- bis langfristig wieder in ihre Herkunftsfamilien zu integrieren. Dies erfordert eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern und ggfs. anderen Familienmitgliedern.
Kontakt
Corinne BINGEN, Responsable
Maison 4
4, rue Hermann Gmeiner
L-7534 Mersch
T. 26 32 07 36
E. corinne.bingen(at)kannerduerf.lu
Anne BLAISE, Responsable
Maison 5
5, rue Hermann Gmeiner
L-7534 Mersch
T. 32 85 97
E. anne.blaise(at)kannerduerf.lu
Nastasia RIPPINGER, Responsable
Maison 11
11, rue H. Gmeiner
L-7534 Mersch
T. 32 85 96
E. nastasia.rippinger(at)kannerduerf.lu
Luc LINSTER, Responsable
Maison 12
12, rue Hermann Gmeiner
L-7534 Mersch
T. 32 93 14
E. luc.linster(at)kannerduerf.lu
Claudia SCHWINN, Responsable
Maison 6
6, rue Hermann Gmeiner
L-7534 Mersch
T. 32 89 97
E. claudia.schwinn(at)kannerduerf.lu